Bündnis queere Nothilfe Ukraine
Wir sind sehr betroffen über die aktuelle Situation in der Ukraine!
Es ist unfassbar und erschreckend!
Hilfsmöglichkeit z.B.:
Herzlich Willkommen bei LEBEDO
LEBEDO ist eine psychosoziale Beratungsstelle für queere Menschen sowie deren Angehörige zu allen Themenbereichen des Lebens.
LEBEDO ist eine von sechs über das Land NRW geförderte Psychosoziale Spezialberatungsstelle für LSBTIQ*.
Wir beraten und begleiten Menschen, die in ihrem queeren Leben Fragen haben, die sich ihrer sexuellen Identität und Orientierung noch unsicher sind, LSBITQ* mit Kinderwunsch und Trans*frauen- und männer auf ihrem Weg.
LEBEDO möchte unterstützen, ein dem eigenen Selbstgefühl und eigenem Begehren entsprechendes selbstbestimmtes Leben zu führen.
Neben dem persönlichen Beratungsangebot werden Selbsterfahrungsgruppen angeboten u.a. zum Thema Kinderwunsch, Coming-out, Sexualität und Identität.
Dafür bieten wir Infos und Beratung in unterschiedlichen Formen und Settings an. Auch langfristige Beratungskontakte sind möglich.
In Gruppen und weiteren Angeboten ermöglichen wir das Kennenlernen und den Austausch mit Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und in ähnlicher Lebenssituation.
Foto-Aktion bei Lebedo
Foto-Aktion „Mein queeres Leben!“
Herzlichen Dank für dieses kreative Kunstwerk!
Beratung
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung an
- wenn Sie sich ihrer sexuellen Identität und/oder Orientierung noch unsicher sind und
diesbezüglich größere Gewissheit erlangen möchten, - wenn Sie sich isoliert und vereinsamt fühlen, weil ihnen zum Beispiel nach einer Trennung
oder dem "Coming-out" Kontakte verloren gegangen sind, - wenn es in ihrer Partnerschaft mächtig kriselt, es vielleicht sogar zu Gewalt gekommen ist,
- wenn Sie in einer Regenbogenfamilie leben und z.B. Fragen zur Erziehung haben,
- und bei vielen Anliegen mehr.
Onlineberatung
Wir bieten Ihnen auch eine Onlineberatung über einen Sicherheitsserver an, bei dem Ihre Daten verschlüsselt werden und so von niemandem außer den Beraterinnen eingesehen werden können.
Hier geht es zur Onlineberatung.
Selbstverständlich können Sie unsere Berater*innen geren auch per E-Mail um Rat kontaktieren.
Die individuellen Kontaktdaten finden Sie unter der Kategorie Team.